So werden Bilder kombiniert
Klicken Sie zunächst im Hauptmenü auf „Bilddatei öffnen“, um eine Bilddatei zu laden.![Öffnen Sie die Bilddatei](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
Sie können Bilddateien auch laden, indem Sie sie direkt auf der Zeichenfläche ablegen.
![Bilddatei ablegen](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
Bilder kombinieren
Nach Anpassung der Größe werden die geladenen Bilder verbunden.
Festlegen der Richtung zum Kombinieren von Bildern
Das Bild wird bei horizontaler Verbindung nach rechts und bei vertikaler Verbindung nach unten verschoben.
Darüber hinaus kann der Verknüpfungsvorgang auch unterbrochen werden.
![Festlegen der Richtung zum Kombinieren von Bildern](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
[Beispiel 1] Einstellen der Bildkombinationsrichtung
1. Erstes Bild
![Verbundenes Bild 1](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
2. Zweites Bild vertikal kombinieren
![Verbundenes Bild 3](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
3. Drittes Bild horizontal kombinieren
![Verbundenes Bild 4](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
![Verbundenes Bild 1](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
2. Zweites Bild vertikal kombinieren
![Verbundenes Bild 3](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
3. Drittes Bild horizontal kombinieren
![Verbundenes Bild 4](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
[Beispiel 2] Horizontaler Zeilenumbruch
1. Erstes Bild
![Verbundenes Bild 1](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
2. Zweites Bild horizontal kombinieren
![Verbundenes Bild 2](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
3. Drittes Bild horizontal mit Zeilenumbrüchen
![Verbundenes Bild 2](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
4. Viertes Bild horizontal kombinieren
![Verbundenes Bild 5](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
![Verbundenes Bild 1](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
2. Zweites Bild horizontal kombinieren
![Verbundenes Bild 2](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
3. Drittes Bild horizontal mit Zeilenumbrüchen
![Verbundenes Bild 2](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
4. Viertes Bild horizontal kombinieren
![Verbundenes Bild 5](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
[Beispiel 3] Vertikaler Zeilenumbruch
1. Erstes Bild
![Verbundenes Bild 1](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
2. Zweites Bild vertikal kombinieren
![Verbundenes Bild 3](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
3. Drittes Bild vertikal mit Zeilenumbruch
![Verbundenes Bild 4](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
4. Viertes Bild vertikal kombinieren
![Verbundenes Bild 5](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
![Verbundenes Bild 1](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
2. Zweites Bild vertikal kombinieren
![Verbundenes Bild 3](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
3. Drittes Bild vertikal mit Zeilenumbruch
![Verbundenes Bild 4](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
4. Viertes Bild vertikal kombinieren
![Verbundenes Bild 5](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
Speichern von bearbeiteten Bildern
Speichern Sie das auf der Zeichenfläche angezeigte Bild direkt über das Menü des Webbrowsers.
![Bild speichern als](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)
Sie können auch über das Hauptmenü speichern, dies funktioniert jedoch bei einigen Webbrowsern möglicherweise nicht.
![Bild speichern](https://www.peko-step.com/image/minimg.png)